Wer mit Einsatz und Freude tanzt, trainiert Herz und Kreislauf, beugt Arthrose, Gefässleiden, Osteoporose und Rückenbeschwerden vor. Beim Tanzen wird der ganze Organismus gefordert. Auch das Gehirn muss auf Hochtouren arbeiten. Fast alle Sinnesorgane werden beschäftigt. Wissenschaftlichen Untersuchungen zu Folge kann so demenziellen Veränderungen entgegengewirkt werden.
Und weil die Zauberformel "Tanzen" Spaß macht, stellt sich die Fitness "fast wie von selbst" ein.
Bei Interesse beraten wir Sie gerne.
Unsere Kontaktadressen:
Wolfgang Witzke - Turnierwart
wolfgang.witzke@tanzsportclub-erftstadt.de
Klaus Etzbach - Sportwart
klaus.etzbach@tanzsportclub-erftstadt.de
Im folgenden stellen wir Ihnen unsere Gruppen und unsere Trainer und unsere Übungsleiterin vor. Um sich für die richtige Gruppe entscheiden zu können, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an den Übungsabenden unserer Gruppen, also am Montag, Mittwoch und Donnerstag je zweimal an den Trainingseinheiten teilzunehmen.
Wir haben für unsere Gruppen jeweils 36 Übungseinheiten terminiert.