Herzlich Willkommen beim Tanzsportclub Grün-Gelb Erftstadt e.V.

Wir freuen uns, dass Sie den Weg auf unsere Seiten gefunden haben und heißen Sie herzlich willkommen. Entdecken Sie hier mehr zu unserem Verein und unseren Mitgliedern, machen Sie sich ein Bild von uns und lernen Sie uns kennen. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie bald auch persönlich in unserem Clubheim begrüßen dürften!

Wenn Sie Spaß an Musik und Bewegung haben, ist Tanzen der richtige Sport  für Sie. Wir, der TSC Grün-Gelb Erftstadt e.V., stehen seit 1976 in Erftstadt und darüber hinaus für Tanzsport und möchten Ihnen im Folgenden unsere Angebote vorstellen.

Bei uns können Sie unter Anleitung qualifizierter Trainer und Übungsleiter  verschiedene Facetten des Tanzsports kennenlernen oder vorhandene Kenntnisse auffrischen und erweitern.

Wir halten für Sie ein breitgefächertes Angebot bereit. Dies umfasst die 10 Tänze des Welttanzprogramms und Tanzen für Singles. In Workshops bieten wir immer wieder DiscoFox und jetzt auch Line Dance an.

Wollen Sie höher hinaus, so fördern wir Sie bis zum Turniertänzer.

In unserem eigenen Clubheim, in 50374 Erftstadt – Erp, Luxemburger Straße 15, bieten wir sehr gute Trainings- und Übungsmöglichkeiten.

Neues Angebot des TSC:

 

Line Dance

 

Die regelmäßigen Termine der Line Dance Gruppe sind immer am Donnerstag von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr. Zur Anmeldung  kommen Sie über den obenstehenden Link.

 

 

Der TSC in den Medien

 

Sportlerehrung Stadtsportverband Erftstadt für TSC-Paare:

 

Kölner Stadtanzeiger 17. März 2025

 

Stadt Erftstadt 19. März 2025

 

Deutsches Tanzturnierabzeichen für TSC-Paare:

 

Erftstadt Anzeiger 8. Februar 2025

 

Kölner Stadtanzeiger 8. Februar 2025

 

Line Dance beim TSC:

 

Erftstadt Anzeiger 31. Mai 2024

 

Kölner Stadtanzeiger 25. Mai 2024

 

Mitgliederversammlung 2024:

 

Kölner Stadtanzeiger 3. April 2024

 

Erftstadt-Anzeiger 12./13. April 2024

 

 

Zu früheren Veröffentlichungen geht es hier.

 

Zweifache Landesmeister am 26. April 2025 in Neuss...

 

...sind Rosa und Gerd Köhnen in den Klassen MAS III D und MAS III C geworden. In der D-Klasse haben sie den 1. Platz von 16 Paaren ertanzt, in der C-Klasse den 1. Platz von 9 Paaren.

 

Standardtanzen auf hohem Niveau titelt der TNW.

 

Wir freuen uns mit Euch und gratulieren ganz herzlich!

 

CH

 

Vor Ostern - an Ostern - an der Ostsee...

 

...war einiges los! Der Reihe nach:

 

Bei ihrem Einstieg in der S-Klasse hatten sie ein Ziel - nicht Letzte zu werden! Das ist gelungen:

 

Marita und Christof Heinrich haben bei ihrem 1. Turnier in der S-Klasse beim Porzer Osterpokal im TSC Mondial in Köln am 29. März das Semifinale erreicht (11. von 17 Paaren), zwei Wochen später, am 12. April in Witten-Annen, waren die beiden S-Klassen-Neulinge im Finale und erreichten den 6. Platz von 8 Paaren.

 

Auf der Turnierveranstaltung in Witten-Annen tanzten auch Rosa und Gerd Köhnen. Sie waren in der MAS II D im Finale und haben den 2. Platz erreicht.

 

Parallel zu den Turnieren in Witten-Annen am 12. April gab es in Wiesbaden ebenfalls Turniere. In der MAS IV S haben Karin Firle und Martin Hanek als Teilnehmer des Semifinales den 11. Platz von 22 Paaren erreicht. Ebenfalls im Semifinale waren die beiden eine Woche zuvor beim Porzer Osterpokal.

 

Nicole Binzenbach und Klaus Etzbach waren beim Porzer Osterpokal am 29. März und am 30. März jeweils im Finale ihrer Turniere der MAS II S und haben den 5. bzw. den 6. Platz ertanzt.

 

Kati und Wolfgang Witzke waren ebenfalls erfolgreich in ihrer Klasse MAS IV S und haben am 30. März im Finale um den Porzer Osterpokal den 6. Platz erreicht. Tags zuvor waren sie in ihrer Klasse Semifinalisten.

 

Auch Wiebke Borgolte und Ronny Thieß haben am 30. März um den Porzer Osterpokal getanzt und waren im Finale ihrer Klasse MAS II D, wo sie mit einem 2. Platz belohnt wurden.

 

Ebenfalls im Finale ihrer beiden Turniere der Klasse MAS IV S waren am 29. bzw. 30. März Monika und Heinz Schmitz, wo sie jeweils den 2. Platz ertanzt haben.

 

Auf den Turnieren der Veranstaltung "Die Ostsee tanzt" in Holm zeigten sich die Paare des TSC im besten Licht:

 

Viermal haben Monika und Heinz Schmitz den Turniersieg davongetragen, und zwar je zweimal in den Klassen MAS IV S und MAS V S.

 

Zweimal haben Daniela und Hendrik Hoffmann in ihrer Klasse, der MAS II B, die Bronze-Plätze ertanzt. In der Klasse MAS I B waren sie auf dem Silber-Rang.

 

Alexandra und Lars Korn standen in ihrer Klasse, der MAS II A, ebenfalls zweimal auf dem Treppchen mit einem 2. und einem 3. Platz.

 

Ein Paar des TSC hat es Richtung Nordsee gezogen. Sonja Gehrt und Herbert Keulerz tanzten am 20. April in den Niederlanden in Oss um den Paas Cup und wurden mit der Finalteilnahme und einem 4. Platz belohnt.

 

Kleiner Club ganz groß!

 

Allen Paaren herzliche Glückwünsche!

 

CH

 

Besser geht es (fast) nicht...

 

... es sei denn, es wäre der Turniersieg gewesen. Doch der zweite Platz beim ersten Turnier in der MAS II D Standard ist exzellent:

 

Wibke Borgolte und Ronny Thieß haben bei ihrer Premiere am 22. März in Leverkusen auf Anhieb ihren ersten Treppchenplatz ertanzt.

 

Herzlichen Glückwunsch!

 

CH

 

Mitgliederversammlung am 18. März 2025

 

Am 18. März hat das oberste Organ des Vereins turnusgemäß getagt.

 

Wichtigste Berichtspunkte waren:

 

  • Stabile Entwicklung der wirtschaftlichen Situation des Vereins
  • Wiederwahl des Kassenprüferteams
  • Erfolgreiche Etablierung der Line-Dance-Gruppe
  • Hervorragende Entwicklung der Breitensport-Paare
  • Auszeichnung von vier Paaren der Turniergruppe mit dem Deutschen Tanzturnierabzeichen
  • Ehrung von fünf Turnierpaaren als Sportler der Jahre 2023 und 2024
  • Vorausschau auf das 50jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2026

 

CH

 

 

Sportlerehrung durch den Stadtsportverband Erftstadt

 

Erstmalig in der Vereinsgeschichte wurden gleich fünf Turnierpaare des TSC im Rahmen der 50-Jahr-Feier des Stadtsportverbandes mit der Goldmedaille geehrt und als Sportler der Jahre 2023 bzw. 2024 ausgezeichnet. Geehrt wurden alle Paare, die im Finale der Landesmeisterschaft ihrer Klasse in den Jahren 2023 bzw. 2024 getanzt haben.

 

Es sind dies:

 

Nicole Binzenbach und Klaus Etzbach

(Landesmeister NRW 2023)

 

Karin Firle und Martin Hanek

(Landesmeister NRW 2023)

 

Marita und Christof Heinrich

(4. Platz Landesmeisterschaft NRW 2024)

 

Alexandra und Lars Korn

(Landesmeister NRW 2023 und 4. Platz Landesmeisterschaft NRW 2024)

 

Monika und Heinz Schmitz

(5. Platz Landesmeisterschaft NRW 2024)

 

WIr gratulieren ganz herzlich!

 

CH

 

Fotos: Wolfgang Witzke

 

Das geht ja schon gut los...

 

Vier Paare des TSC haben am Seniorentag Standard beim Grün-Gold Casino Wuppertal

am 25. Januar 2025 sechsmal im Finale getanzt und drei von ihnen standen auf dem Treppchen:

 

Rosa und Gerd Köhnen: MAS III D - 1. Platz von 10 Paaren und MAS III C - 2. Platz von 5 Paaren

 

Nicole Binzenbach und Klaus Etzbach: MAS II/III S - 1. Platz von 3 Paaren

 

Monika und Heinz Schmitz: MAS V S - 1. Platz von 5 Paaren und MAS IV S - 3. Platz von 17 Paaren

 

Karin Firle und Martin Hanek: MAS IV S - 5. Platz von 17 Paaren.

 

https://www.ggc-wuppertal.de/index.php/veranstaltungen/clubturniere-ergebnisse

 

So darf's gern weitergehen...

 

Allen Paaren herzlichen Glückwunsch!

 

CH

 

Ehrung für 10 Jahre Mitgliedschaft

 

Seit dem 1. Januar 2025 sind Alexandra und Lars Korn 10 Jahre Mitglieder des TSC. Zu diesem Anlass wurde ihnen vom Vorsitzenden Christof Heinrich und dem stv. Vorsitzenden Michael Vorreyer die Bronzene Ehrennadel des TSC verliehen.

 

Herzlichen Glückwunsch!

 

CH

 

Neujahrstreffen des TSC am Sonntag, dem 19. Januar 2025

 

Am 21. November 2024 verstarb unser Mitglied
 

Hans Georg Heinen
 

im Alter von 71 Jahren.

 

Wir verabschieden unseren ehemaligen
Turniertänzer mit einem traurigen quick, quick, slow.

 

Die Trauerfeier findet am Dienstag, dem 17. Dezember 2024 um 10 Uhr in der ev. Friedenskirche, Schlunkweg 52, in Erftstadt-Liblar statt. Im Anschluss ist die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof in Erftstadt-Liblar, Köttinger-Straße.

Adventsturnier Köln-Porz

23. November 2024

 

Aufstieg in die S-Klasse

 

Marita und Christof Heinrich haben beim 49. Porzer Adventsturnier als Gewinner die letzte erforderliche Platzierung ertanzt und sind damit in die S-Klasse aufgestiegen.

 

Dem Paar herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg in der MAS IV S.

 

 

 

 

 

Foto: Lucas Papendorf - TGC Rot-Weiß Porz e.V.

 

CH

September 2024

 

Der Deutsche Tanzsportverband verleiht das Deutsche Tanzturnierabzeichen an vier Paare des TSC:

 

Daniela und Hendrik Hoffmann (Silber)

Nicole Binzenbach und Klaus Etzbach (Silber)

Karin Firle und Martin Hanek (Silber)

Marita und Christof Heinrich (Bronze)

 

(auf dem Bild von links nach rechts)

 

 

 

 

 

Foto: Michael Vorreyer

 

Die Paare werden seit Jahren von Clubtrainer Claus Salberg trainiert. Unserem Trainer vielen Dank und allen Paaren herzliche Glückwünsche und weiterhin viel Erfolg!

 

CH

25 Jahre S-Klasse....

 

...konnte das Ehepaar Schmitz am 19. September feiern. Ihre Erfolge sind in unserer Chronik und unserer Ehrentafel nachzulesen.

 

Ad multos annos!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

CH

Wuppertal 14. September 2024: Landesmeisterschaften MAS II A und MAS IV A

 

Zwei TSC-Paare tanzten im Finale und haben jeweils den 4. Platz erreicht:

 

Alexandra und Lars Korn in der MAS II A und Marita und Christof Heinrich in der MAS IV A.

 

Beiden Paaren unseren herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!

 

CH

Bad Bevensen 24. August 2024 - Aufstieg in die S-Klasse

 

Karin Firle und Martin Hanek haben in Bad Bevensen die letzten Punkte für den Aufstieg in die S-Klasse erworben. Mit dem 1. Platz von 29 Paaren ist das perfekt gelungen!

 

Euch beiden herzliche Glückwünsche und viel Erfolg in der MAS IV S.

 

Rosa und Gerd Köhnen waren in Standard und Latein ebenfalls Spitze: 1. Platz in der MAS III D Latein und 1. Platz in der MAS III D Standard. Als Sieger des Standard-Turniers durften die beiden in der C-Klasse mittanzen und haben dort den 2. Platz von 11 Paaren erreicht.

Herzliche Glückwünsche Euch beiden!

 

CH

 

PS: Den großen Pokal gab es für den 1. Platz, den kleinen für den Aufstieg.

Bonner Sommerpokal 2024 - Dreimal der 1. Platz für TSC-Paare

 

Nicole Binzenbach und Klaus Etzbach haben in der MAS II S Standard den 1. Platz ertanzt. Rosa und Gerd Köhnen waren in Standard und Latein sehr erfolgreich und haben ihre jeweiligen Turniere in der MAS III D Latein und in der MAS III D Standard gewonnen!

 

Herzliche Glückwünsche beiden Paaren!

 

CH

danceComp Wuppertal 2024 - Zweimal Medaillen für TSC-Paare

 

Rosa und Gerd Köhnen haben die Goldmedaille bei den MAS III D Latein gewonnen, in der Klasse MAS IV A Standard ging Bronze an Marita und Christof Heinrich.

 

Beiden Paaren unseren herzlichen Glückwunsch!

 

CH

Gold Cup - Diamond Cup - Hauptsache Englisch....

 

...bis vor kurzem waren das die Goldene 60 und die Leistungsstarke 70. Wie dem auch sei, unser bereits im Vorjahr mit Brillant bedachtes Ehepaar Monika und Heinrich Schmitz hat am Pfingstmontag, dem 20. Mai 2024, hervorragend abgeschnitten, wie wir beim DTV lesen.

 

Herzlichen Glückwunsch!

 

CH

Landesmeisterschaft der MAS IV S am 27. April 2024

 

Das Ehepaar Monika und Heinz Schmitz hat auf der Landesmeisterschaft der MAS IV S das Finale erreicht und den 5. Platz von 29 Paaren ertanzt, wie der TNW berichtet.

 

Herzlichen Glückwunsch!

 

CH